• Sewing,  Patterns

    This is… Jody! -Steht auf Stehkragen-

    Jaja, irgendwie ist der Sommer ja etwas auf der Strecke geblieben! Trotzdem durfte ein erstes Schnittmuster für ein Top natürlich nicht fehlen.Wie auch schon bei meinen anderen Schnittmustern erfährst du hier allerhand Hintergründe zu Jody. Warum sollte sie erst ein total normales Top werden? Warum hat das mal wieder nicht geklappt? Und was für Skills kannst du beim Nähen lernen? Auf geht´s! Die Idee Die ist echt irre! Und zwar hat die liebe @rock-naehmaschine vor längerer Zeit ein Oberteil mit einem total schönen Plott gepostet. Ich schrieb sie an, ob sie mir da weiterhelfen könnte. Ich habe nämlich (noch) keinen Schneidplotter, aber wollte das Motiv unbedingt! Ein paar Wochen…

  • Sewing,  Patterns

    This is… Alexis! Rockig asymmetrisch

    Ich will was, was nicht jeder hat. Ich will Festival und Mosh-Pit vereint mit Dramatik und Alltagstauglichkeit. Und wieder haben wir uns hier versammelt, um ein neues Schnittmuster willkommen zu heißen! Nach Schnitten für Leggings und Sweater folgt jetzt endlich ein Rock. Eins meiner Lieblingskleidungsstücke! Woher kommen denn die drei Vorderteil-Versionen? Was ist das besondere an Alexis? Kann ich das überhaupt alles nähen? Wir klären das! Die Idee Letztes Jahr kam mir die Idee eines Faltenrocks. Ich hatte vor einiger Zeit mal einen ziemlich dunklen, blau/grünen Tartan geschenkt bekommen. Ein recht dünnes Wollgemisch mit schönem Fall, dass nun darauf wartete endlich mal zu Einsatz zu kommen. Ich überlegte also,…

  • Sewing,  Patterns

    This is… Billie – Der Allround-Sweater

    So langsam komme ich in einen Flow! Billie ist seit ein paar Tagen zu haben und wieder treffen wir uns hier, um ein wenig hinter die Kulissen dieses Schnittmusters zu schauen. Wie entstand die Idee? Welche Versionen kannst du mit diesem Schnittmuster nähen? Wie sitzt der Schnitt? Das klären wir jetzt! Die Idee Also, eigentlich wollte ich nur einen Longpulli haben, der zu Mary „mal eben schnell übergeworfen“ werden kann. Da es ja schon wirklich viele Sweater-eBooks gibt habe ich mir dann Gedanken gemacht, was diesen Schnittmustern noch fehlt (oder sagen wir, etwas, dass sie besonderer machen würde). Wie auch schon bei Mary war mir wichtig, dass alle Versionen…

  • Sewing,  Patterns

    This is... Mary! The twisted leggings

    Jaja, Asche auf mein Haupt… da ist Billie schon aufgetaucht und jetzt kommtse mit dem Post über die Leggings. Ich weiß, irgendwie hab ich mich immer noch nicht an die Einteilung in Insta, Website und Nähen/Schnitt erstellen gewöhnt. Von Facebook und Pinterest fang ich am besten gar nicht an. Alles zu seiner Zeit. Du möchtest jetzt aber in erster Linie mehr über die Leggings Mary erfahren. Was verbirgt sich hinter dem Schnittmuster? Was krieg ich für mein Geld? Und woher kam die Idee? Die Idee Was gibt es da noch, was man mit einer Röhre aus Stoff a.k.a. Hosenbein so machen kann? Die Möglichkeiten sind ja schon begrenz und…

  • Sewing,  Patterns

    This is… Rowena! – Das Culotte Freebook

    Ja, leicht verspätet kommt also die Schnittmustervorstellung meines allerersten Freebooks! Es flattert direkt in dein E-Mailpostfach, wenn du meinen etwas unregelmäßigen, dafür aber garantiert nicht nervigen Newsletter abonnierst. Du wolltest schon längst eine der beliebten Culottes nähen? Nur in Cool? Dann los! Die Idee Seit einiger Zeit sind Culottes ja nicht mehr aus den zahlreichen Auslagen der unzähligen Fashionstores wegzudenken. Man munkelt, einige Menschen haben sie in ihren Kleiderschränken hängen oder tragen sie sogar! Spaß beiseite, natürlich musste es erst eine kleine Eingewöhnungsphase geben, in der wahrscheinlich irgendwelche Hipster für bekloppt erklärt und Oma Frieda meinte, dass sowas schon vor 50 Jahren mal angesagt war. Und ja, auch ich…

  • Sewing,  Patterns,  Technique

    Preparing a pattern - an easy guide

    Am Anfang können Schnittmuster ziemlich verwirrend und bedrohlich wirken. Da sind tausend Linien, vielleicht sogar übereinander, kreuz und quer gezeichnet. Da stehen komische Bezeichnungen oder Abkürzungen, die bestimmt irgendwie wichtig sein könnten, aber du weißt nicht so recht, was das ganze eigentlich soll. Was ist überhaupt wichtig, um nachher mit diesem Schnitt unproblematisch nähen zu können? In diesem Post bringe ich Licht in das dunkle Dickicht der Schnittmusterbezeichnungen! Richtigen Schnitt finden Fangen wir mit dem offensichtlichstem an, oder? Bei einem Einzelschnittmuster brauchst du glaub ich nicht lang suchen…. Dies ist vor allem für Schnittmuster-Zeitschriften interessant: In der „Gebrauchsanweisung“ deines auserwählten Schnitts steht auf welchem Teil des Bogens du die…

  • Sewing

    How to accomplish your new sewing project

    In Teil 1 habe ich darüber geschrieben, wie du dein neues Nähprojekt am besten anpackst und planst. Ein wenig Vorbereitung war auch dort schon vorhanden und heute geht es weiter mit der heiligen Dreifaltigkeit: Schnittmuster, Zuschnitt und Nähen. Ist das aufregend! Diese Schritte sind wohl auch die, die am meisten Spaß machen. Und auch die aufwendigsten. Aber womit anfangen und worauf solltest du achten? Auf gehts: Schnittmuster Je nach Schnittmuster wird jetzt entweder erstmal gedruckt und geklebt, also ein E-Book,oder das Papierschnittmuster einfach nur ausgebreitet. Hast du die passende Größe gefunden geht´s ans Abpausen. Das empfehle ich ja immer. So hat man den Originalschnitt dann immer wieder zur Hand,…

  • Sewing

    How to kick off your new sewing project the right way

    Wie näht man eigentlich richtig? Da gibt’s leider viele Wege die nach Rom führen. Trotzdem gibt es ein paar Dinge, die man beachten kann und im Hinterkopf haben sollte. Ich plane ja am liebsten jede Naht und glaube, dass das nicht der schlechteste Weg ist. Vielleicht bleibt manchmal die Spontanität auf der Strecke, aber sind spontane Änderungen nicht oft auch ein Resultat von nicht durchdachter Planung? In diesem Fall hasse ich Spontanität, ohne Schnittmuster nähen geht bei mir leider gar nicht. Mittlerweile habe ich zwei Wege, wie ich an ein neues Projekt rangehe und werde dir gleich alles für den perfekten Näh-Start mit auf den Weg geben. Welcher Stoff…

  • Sewing

    My 7 dumbest sewing mistakes (and how to avoid them)

    Dieser Post nagt ja so ein bisschen an meinem Ego… Wer möchte schon gerne blöde Fehler eingestehen? Zumindest waren sie so offensichtlich, man könnte schon fast drüber lachen! Man sollte drüber lachen! Damit du nicht das Gleiche durchmachen musst wie ich, hab ich mal eine illustre Zusammenstellung meiner absurdesten Nähfehler aufgeschrieben. Auf das du immer an diesen Post denken wirst und es dir nicht passiert! Abnäher ausschneiden Tatsächlich… ich kann das nicht leugnen. Und um den ganzen noch die Krone aufzusetzen: es ist nicht nur einmal, sondern zweimal passiert. Und das eine mal waren es Taillenabnäher. Ja, die Abnäher die mitten im Oberteil sind. Ich weiß auch nicht, wo…

  • Sewing

    5 fundamental sewing tips from a tailor

    2005, auf einem Küchentisch liegen trapezförmige Zeitungspapier-Ausschnitte. Eine alte Pfaff Nähmaschine, die dringend Öl bräuchte, wartet auf ihren Einsatz. So begann also meine Nähkarriere. Die Ausschnitte aus dem Zeitungspapier sollten ein Schnittmuster für einen Rock darstellen. Nun ja, dazu muss man sagen, dass Trapeze vielleicht nicht die beste Figur als Rock machen. Aber woher sollte ich das denn auch wissen ohne es einfach auszuprobieren? Ich wusste nicht, wie man anfängt selbst Kleidung zu nähen. Welchen Workflow ich mir dabei aneignen sollte, um mit einem fertigen und wunderschönen DIY Kleidungsstück da raus zu kommen. Was man braucht, um eine solide Basis zu gründen, die manchmal Zeit, aber vor allem Nerven…

en_GB